
sapor Bio Trockenseifenspender
Der sapor Trockenseifenspender ist ein echter Nachhaltigkeitschampion. Er dosiert die festen sapor Naturseifen durch Raspeln in kleine Seifenflocken und ermöglicht somit den kompletten Verzicht auf Plastikflaschen oder Seifenkartuschen. Du kannst mit ihm alle sapor Solid Soaps, Haarseifen, Geschirrspülseifen oder auch Allzweckseifen raspeln.

sapor Metall Trockenseifenspender
Durch seine hochwertige und robuste Bauweise auf Basis eines Körpers aus Aluminiumdruckguss bietet Ihnen der sapor Klassiker eine vandalismussichere Alternative, die sich durch ihre hohe Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer auszeichnet.

Sapolino – Taschenseifenspender
SAPOLINO ist unser Taschenseifenspender und deine feste Seife für unterwegs. Natürlich gehört Sapolino auch zu unserer klimaneutral produzierten sapor – WE LIKE IT FLAKY! Produktfamilie und raspelt feste sapor Bio Seife in Flocken.
Alle Varianten findest du im Shop! WE LIKE IT FLAKY! FLAKE’ST DU MIT?
sapor raspelt deine solid Produkte wie feste sapor Trockenseife, Pflanzenölseife, Naturseife, Haarseife, festes Geschirrspülmittel, festen Allzweckreiniger und dosiert sie gleichzeitig. Damit hast Du den Komfort wie bei der Dosierung und Verwendung von Plastikflaschen oder Plastikkartuschen, kannst aber völlig auf diese verzichten! Plastikflasche war gestern, Raspeln ist das Morgen!
#zerowaste #klimaneutraleprodukte #zirkulärewertschöpfung
RESOAP
Seifen inspiriert von der Natur
Bei der Herstellung unserer Seifen geben wir die Produktionsabfälle direkt wieder in neue Produktionen. Somit entsteht ein zirkulärer Kreislauf ohne Produktionsabfälle. Später bei der Verwendung der sapor Seifenstücke im Spender kommt es beim Raspeln zur vollständigen Restentleerung ohne jegliche Produktrückstände. Ausserdem sind unsere nach dem Natural Cosmetic Standard NCS zertifizierten festen Bio Naturseifen zu 100% biologisch abbaubar. Wir verwenden bei der Herstellung unserer Naturseifen nur hochwertigste pflanzliche Öle und Kräuter. Naturseifen nach traditioneller alter Herstellungsmethode!
ZERO WASTE
Für eine Zukunft ohne Müll
Unsere Trockenseifenspender und festen sapor Seifen verpacken wir in recycelbarer umweltfreundlicher Kartonage. Wir verzichten bewusst auf jegliche überflüssige Verpackung und gänzlich auf Plastikverpackungen. Auch bei den Verschlüssen der Kartonage arbeiten wir mit umweltfreundlichen Nassklebebändern welche vollständig recycelt werden können. Bei uns gibt es keine Seifenkartuschen aus Plastik bei denen die Pumpe angeschweisst ist, die sich meist nicht vollständig restentleeren und die zu immensen überflüssigen Plastikmüllbergen führen. Müll bereits in der Entstehung verhindern!
RESOURCE EFFICIENT
Verschwendung von Ressourcen vermeiden
Alle nicht verbrauchten und geschonten Ressourcen führen zur besten Ressourcen Effizienz, denn jeder Verbrauch führt zu einer negativen CO2 Bilanz, die man nur bedingt ausgleichen kann. Ein Stück sapor feste Seife mit 40g Frischegewicht beispielsweise entspricht der Effizienz von einem Liter Flüssigseife, jedoch mit einem deutlich reduzierten Verbrauch an Wasser und Konservierungsstoffen, die zur Stabilisierung von Flüssigseifen nötig sind. Ein Karton sapor Seifen mit 80 Stück entspricht daher etwa 80 Liter Flüssigseife oder acht 10 Liter Kanistern. Ressourcen schonen durch die Verwendung von fester Seife statt Flüssigseife!
CIRCULAR ECONOMY
Zurückgeben statt wegwerfen
Alle unsere Produkte nehmen wir gerne am Ende des langen Produktlebenszyklusses zurück und wir arbeiten diese wieder auf. Ausserdem bieten wir für alle Spender Ersatzteile. Unsere Produkte der herba Serie bestehen beispielsweise aus einem Biokunststoff mit 75% Grasfasern aus duftendem Wiesenheu aus dem Odenwald und recyceltem PP. Sie wurden nach dem C2C Gedanken designt. Am Ende des Produktlebenszyklus nehmen wir die herba Produkte zurück und recyceln sie im eigenen Kreislauf um daraus neue Spender herzustellen. Gelebte zirkuläre Wertschöpfung!